Ausbildung zum/zur
StimmtrainerIn
Ausbildung zur FON Stimmtrainerin / zum FON Stimmtrainer
Bau dir ein zweites Standbein als StimmtrainerIn auf
Du liebst die Arbeit mit der Stimme und hast Lust Stimmtrainings anzubieten? Du hast einen hohen Anspruch an die Qualität deiner Arbeit und möchtest dich als StimmtrainerIn sicher und kompetent fühlen? Du möchtest ein Siegel, das den hohen Wert deiner Arbeit belegt und dich auf dem Markt von anderen AnbieterInnen abhebt?
Dann ist unsere Ausbildung genau das Richtige für dich !
Wenn Du diese Ausbildung absolviert hast, weißt du, was du tust, warum du es tust und wie Du deine Arbeit am besten vermarktest.
In dieser Weiterbildung kannst du deine Fachkenntnisse rund um die Stimme ausbauen sowie dein Übungsrepertoire erweitern.
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Anleitung für die praktische Arbeit. Du erhältst ein komplettes und vielfach evaluiertes Unterrichtskonzept zur Durchführung professioneller Stimmtrainings in der Wirtschaft, Politik und bei Institutionen. Zudem ist die Arbeit an deiner eigenen Stimme und Präsenz zur Qualitätsoptimierung Teil der Ausbildung. Am Ende der Ausbildung erfolgen eine schriftliche und mündliche Prüfung sowie eine Lehrprobe im Einzel- und Gruppenunterricht. Die bestandene Prüfung berechtigt dich zum Tragen der Bezeichnung „FON Stimmtrainer:in mit Zertifikat“. Du erhältst zudem ein Qualitätssiegel, das Du uneingeschränkt nutzen kanns.
Zielgruppe
Trainer:innen, Coaches, Logopäd:innen, Sprecherzieher:innen, Sänger:innen, Schauspieler:innen oder Berufszugehörige vergleichbarer Stimm- und Sprechberufe
Bei unserer Stimmtrainer:in-Ausbildung handelt sich um eine Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und geringem Theorieanteil. Erfahrungen im Bereich Pädagogik oder Therapie werden daher vorausgesetzt.
Nächster Kurs
Block I: 15. – 17.10.2025 Block II: 21. – 23.01.2026 Block III: 11. – 13.03.2026

Ausbildungsleitung/ Dozenten
- Ariane Willikonsky Die Stimme als Wirkungsinstrument
- Jonathan Gottwald Das FON Stimmtraining in Theorie und Praxis
- Elias Hartung – Körper-Stimm-Training
- Kathrin Kestler – Die Stimme bei Vorträgen und Präsentationen
- Stephania Laih – Stimme und Psyche
- Julie van Hoeven – Die Singstimme
- Marion Hermann-Röttgen – Tonales Stimmtraining
Ausbildungsinhalte
- Praktische Übungen/ Selbsterfahrung
- Stimmparameter in Theorie und Praxis
- Stimmanalysen/ Stimmbeurteilung
- Stimmübungen zur Erweiterung des Übungsrepertoires
- Tonales Stimmtraining
- Gesangsstimmübungen
- Erweiternde Körper-Stimmübungen
- Psyche und Stimme
- Die Stimme als Wirkungsintsrument
- Das Trainingskonzept „FON Stimmtraining“
- Marketing für Stimmtrainer:innen

Bild: Ministerpräsident Winfried Kretschmann gratuliert den FON Stimmtrainerinnen zur bestandenen Prüfung
Voraussetzungen
Voraussetzung sind eine sonore, resonanzreiche Stimme sowie eine pädagogische, therapeutische oder künstlerische Ausbildung.
Zur Überprüfung der Eignungsvoraussetzungen und zum gegenseitigen Kennenlernen wird im Vorfeld ein kostenfreies Beratungs- und Informationsgespräch am Telefon geführt.
Ort
FON Institut Stuttgart-Ost
Ostendstr. 106 in 70188 Stuttgart
oder online
Ausbildungsumfang
Die Weiterbildung umfasst insgesamt neun Ausbildungstage und Zugriff auf eine umfangreiche Onlinebibliothek
Kosten
Die Ausbildungskosten betragen € 2.600,00 Ausbildungsgebühr, zzgl. € 200,00 für die Abschlussprüfung inkl. Lehrprobe zzgl. MwSt.
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist freiwillig. Sie ist Voraussetzung für das Tragen der Bezeichnung „FON- Stimmtrainer:in“ und die Nutzung des Qualitätssiegels. Ein Teilnehmerzertifikat, das umfangreiche Übungsmaterial und die Kompetenz zur Anwendung der Übungen bekommst du auch ohne den Prüfungsabschluss.
Feedback unserer Teilnehmer:innen
Liebe Ariane, durch die Ausbildung fühle ich mich gut, sicherer und “ irgendwie kompetent“ ich habe wirklich unglaublich viel gelernt, wofür ich immer noch sehr dankbar bin!! Und ich finde es toll, wenn ich Fragen habe, mich immer an Dich wenden zu können!! Wunderbares Gefühl!!!!!!!!!!
Ich möchte mich von Herzen bei Ariane und Jonathan für die wunderbare Ausbildung zur Stimmtrainerin bedanken. Für mich war sie sowohl fachlich als auch persönlich eine große Bereicherung. Seitdem höre ich Stimmen und Klänge auf eine ganz neue differenzierte Weise-das hat mein Blick auf die Arbeit und die Welt des Hörens nachhaltig verändert.
Eine ganz tolle Ausbildung! Ich konnte sie 2023 absolvieren und war einfach begeistert von der Praxisnähe, den wertvollen Inhalten, der guten Atmosphäre und dem großen Wissensschatz von Ariane und den ExpertInnen vom FON-Institut. Wir wurden bestens auf unsere Arbeit als StimmtrainerInnen vorbereitet. Meldet euch an – es lohnt sich sehr!
Die Ausbildung zur Stimmtrainerin bei Ariane und Jonathan war eine hervorragende Entscheidung. Seitdem gebe ich regelmäßig Seminare und Stimmcoachings in unserem Call Center. Dies ist für alle ein große Bereicherung. Auch das Netzwerk, in das man anschließend eingebunden ist, ist gold wert. Außerdem hat die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht. Man hat damit so viele Möglichkeiten, sein Wissen und Können einzusetzen.
Die Ausbildung zur Stimmtrainerin am FON-Institut war für mich in vielerlei Hinsicht bereichernd. Zum einen konnte ich mein fachliches Wissen deutlich erweitern und dieses in zahlreichen praktischen Übungen direkt erproben. Zum anderen war die Ausbildung der entscheidende Startpunkt für die intensive Auseinandersetzung mit meiner eigenen Sprechstimme – und damit zugleich ein wichtiger Schritt in meiner persönlichen Entwicklung, denn Stimme und Persönlichkeit sind eng miteinander verbunden.
Ein herzliches Dankeschön an Ariane, Jonathan und das gesamte FON-Team für diese intensive, inspirierende Zeit, ebenso an meine wunderbare Kleingruppe, mit der das Lernen besonders wertvoll war. 🥰
Liebe Ariane, die Ausbildung bei euch war eine Bereicherung für mich persönlich mit Spaß, Freude, tollen Herzensmenschen und gleichzeitig für mein Arbeiten in interdisziplinären Themenfeldern z.B. im Chor – Aufwärmen der eigenen Stimme vom Sprechen im Übergang in die eigene Gesangsstimme bis hin zu einem klingenden Gesamtchorklang.
Ich habe das Stimmtraining bereits 2014 absolviert und arbeite nun schon etliche Jahre mit den wertvollen Inhalten. Ich gebe regelmäßig Seminare für Lehrer*innen und Erzieher *innen und konnte mir somit ein 2. Standbein aufbauen. Die Kosten für das Stimmtraining haben sich mehr als gelohnt! Herzlichen Dank, liebe Ariane und Jonathan, für die tolle Zeit damals in Bad Cannstatt 🫶
Viele Grüße aus Frankfurt
Die Ausbildung zur Stimmtrainerin mit Zertifikat am Fon Institut hat mir neue Aspekte der Stimme aufgezeigt.
Besonders von den praktischen Übungen haben ich sehr profitiert.
Dies hat mir 2023 den Anstoß gegeben mich als Stimmtrainerin selbstständig zu machen.
Vielen Dank Ariane und Jonathan für eure vielen hilfreichen Tipps.
Die Stimmtrainer-Ausbildung ist kompakt und umfangreich, praxisnah und tiefgehend. Das gelernte als Trainer umzusetzen macht große Freude und kommt bei meinen KlientenInnen bestens an.
Als stimmtraininer und sprechtrainer arbeite ich seit Jahren mit Künstlern und Schauspielern. Ich kam zum fon Institut um auch Zielgruppengerechte Seminare für Firmen anbieten zu können. Das ist mir durch die Trainerweiterbildungen sehr gut gelungen.
Ich bin sehr froh, dass ich die Ausbildung zur Stimmtrainerin mit Zertifikat beim Foninstitut in Stuttgart gemacht habe. Ich habe in dem sehr kompakten Angebot sehr viel gelernt. Als Gruppentrainerin sehr versiert hat mir die Ausbildung viel Sicherheit im Einzeltraining gegeben. Außerdem war die Atmosphäre in der Ausbildung einfach richtig schön und neben der ernsthaften Arbeit hatten wir viel Freude dabei. Gute Wahl
Liebe Ariane! Großes Dankeschön für die schönen Fotos, die beim Anschauen nochmals die Ausbildungszeit ganz lebendig erscheinen lassen. Es war sehr schön und ich denke, dass es mich angeregt hat mich weiter zu entwickeln und noch mal neu auf Stimme, Stimmpatienten, Klienten zu blicken 🙂 Habe richtig Lust auf Stimmtrainings.
„Meine Stimmtrainings die ich intern geben kann, kommen sehr gut an (ich hatte ja schliesslich die besten Lehrer 😉 –und die Teilnehmer realisieren mehr und mehr, wie wichtig ihre Stimme ist.“